Guad & Gnou

49,90 

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

GUAD & GNOU
Kochkultur & Mundart im Herzfleck Bayerns

Mit einem Vorwort der
Oberpfälzer Kabarettistin
Eva Karl Faltermeier

Format: 20,5 x 28,5 cm

256 Seiten
90 Rezepte

ISBN: 978-3-949664-03-8

Produktion und Material:
FSC Recycled
Klimaneutrales Druckprodukt

1185 vorrätig

Artikelnummer: bpv-2022-11-001 Kategorie:

Die Oberpfalz von ihrer köstlichsten Seite

Aus dem Einfachen in Fülle schöpfen. Eine Fertigkeit, die in der Oberpfalz zur Meisterschaft gereift ist. In diesem Buch wird bewährtes und bewahrtes Wissen ins Heute übersetzt. Über Generationen erprobte Klassiker treffen auf neue Küchengeheimnisse. 90 Rezepte vereinen die Essenzen der Oberpfälzer Landschaft und schnüren daraus fein komponierte „Genusspackerln”. So wird die Küche zur Glücksmanufaktur.

Die Gerichte sind liebevoll in bildschönen Fotografien präsentiert und laden ein zu einer kulinarischen Bilderreise durch die Geschichte, Orte und Lebensart der Oberpfalz.

Schau eine, dann woaßt, wos drin is!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Guad & Gnou“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Medien
Rezensionen

Bayern lesen – Ein bayrisches Büchermagazin

Neuerscheinungen aus bayerischen Verlagen und von heimischen Autoren.
Um gutes Essen aber auch um Oberpfälzer Kultur geht es heute in Ostbayern. GUAD & GNOU – Kochkultur und Mundart im Herzfleck Bayerns heißt der wunderschön aufgemachte Bildband. Dabei geht es nicht nur um traditionelle Kochrezepte … sondern auch um Neue Oberpfälzer Küche. Da gibt es viele wunderbare Fotos von Häusern oder Hausgiebeln, von liebevolle entdeckten Details an Kirchen oder historischen Gebäuden. Es ist eine Freude, den Band durchzublättern …

Hier geht’s zum Podcast…
GUAD&GNOU Rezension ab Minute 39:15

Angelika Schüdel

BAYERN2 – Zeit für Bayern – Bayern lesen

Schwoarzgräicherte und Pfreimder Dotscherl:

Esskultur und Mundart der Oberpfalz

Aus dem Einfachen eine Welt erschaffen: Das ist die Küche der Oberpfalz.
Lange bevor regionale Küche und „zero waste” zu globalen Food-Trends wurden. Ein Buch des preisgekrönten Fotografen-Ehepaars Antonia und Alexander Feig setzt der Küche der Oberpfalz und ihrer Mundart ein längst überfälliges Denkmal.

Hier geht’s zum Beitrag.

CAPRICCIO - DAS KULTURMAGAZIN IM BR-FERNSEHEN

Bayerischer Rundfunk

BR24, 15. November 2022

Die Esskultur der Oberpfalz – sich mit ihr zu befassen, heißt für die Zukunft lernen. Regionalität, Zero-Waste, lange bevor solche Begriffe in der Küche wieder gefragt waren, lebte man sie in der Oberpfalz.
Gerade entsteht ein Fotobuch über diese besondere bayerische Esskultur. Mit dabei: Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. Für sie ist das vor allem eins: Heimat! Wer genauer hinschaut entdeckt das Einfache vergangener Zeiten neu.
GUAD & GNOU – das Fotobuch über das erfrischend Einfache der Oberpfälzer Kochkultur erscheint Anfang Dezember.

BR24

Bayerischer Rundfunk

Dieses Kochbuch ist so was von „GUAD & GNOU“

Die Oberpfälzer Küche hat das bisher wohl schönste Manifest erhalten: Wer durch das Foto- und Kochbuch GUAD & GNOU – KOCHKULTUR & MUNDART AUS DEM HERZFLECK BAYERNS blättert, begibt sich auf eine visuelle Reise. Bei dieser lernt man Küche, Land und Leute von einer neuen und immer authentischen Seite kennen.

Hier geht’s zum Artikel.

Cindy Michel

Oberpfalz Marketing e. V.

Kaisergranat · Lesen, was lecker ist

Antonia und Alexander Feig, Werbefotografen aus der Oberpfalz, setzen ihrer Heimat mit diesem Buch ein kleines Denkmal. Das Kochbuch verbindet historische und kulturgeschichtliche Hintergründe mit einfachen, bodenständigen Rezepten, die aus wenigen einfachen Zutaten Köstlichkeiten machen.
Die Optik des Buches mit mattem Papier ist, wie sollte es auch anders sein, sehr überzeugend: Schlicht und anmutig werden die Lebensmittel und Gerichte mit minimaler Dekoration in Szene gesetzt.

Hier geht’s zum Artikel.

Benjamin Cordes

Kaisergranat · Lesen, was lecker ist